Hallo zusammen,
Auch am Mittwoch standen viele Spiele auf dem Programm.
Den Anfang machten die Senioren um 17:30 Uhr. Bruno Edelmann, seines Zeichens Slicegott bei den Senioren, spielte gegen seinen Teamkollegen und gleichzeitig Captain der Senioren, Hansjörg Ibig. Konnte Hansjörg die Slicebälle von Bruno entschärfen und ihn laufen lassen? Zu Beginn schien dies nicht der Fall zu sein. 6:1 gewann Bruno Satz 1. Im 2. Satz konterte Hansjörg nach einem 2:5 auf 5:5 zum Ausgleich, musste danach aber Bruno doch noch zum 5:7 im 2. Satz gratulieren. Bruno trifft nun auf Andi Merz, Hansjörg misst sich nun in der Trostrunde.
Auch dabei sein durften René Bürgis, ab und zu senkrecht-in-die-Luft-Spieler und Festwirt Didi Schwarz. Die beiden hatten schon öfter interessante Duelle gegeneinander gespielt. Auch diesmal war einiges zu erwarten. Und so kam es auch. Nach einem sehr ausgeglichenen Satz gewann Didi diesen nach Abwehr eines Satzballes mit 7:6 (7:5 im Tiebreak). Das Spiel war weiterhin eng doch den Schluss des 2. Satzes diktierte René und holte sich diesen mit 7:5. So musste ein Champions-Tiebreak entscheiden, da beide ziemlich geschlaucht waren nach 2 langen Sätzen. Nach Seitenwechsel bei 3:3, 6:6 und 9:9 konnte sich René dann doch noch durchsetzen (auch wen Didi hier nachhalf mit einem Doppelfehler im ungünstigsten Moment beim Matchball für René) mit 11:9.
Um 19 Uhr war wieder Rissi-Time. Juniorenverantwortliche Esther forderte die japanische Konkurrenz Saori Gutmann heraus. Wer darf hier in der 3er Gruppe bei den Seniorinnen nach dem ersten Spiel aus der Pole-Position starten? Das Spiel war zu Beginn ausgeglichen, jedoch musste Esther rasch einem Rückstand hinterher rennen und Saori spielte immer wieder zu stark. Mit 6:1 und 6:0 holte sich Saori so den 1. Sieg in der Gruppe. Nun dürfen nächste Woche beide noch gegen Märy ran.
Als 2. 19-Uhr-Spiel durfte Elischa Rissi (Sohn von Esther) gegen Florian Horat ran. Die beiden hatten am Montag unterschiedliche Resultate eingefahren. Elischa musste gegen Rolf seine erste Niederlage bei den Herren verkraften, Florian gewann kampflos ein Spiel, da Joachim Benke leider die Gruppenspiele absagen musste. Wer holte sich hier und heute seinen 1. Sieg in der Gruppe? Nach einem schnellen ersten Satz (das letzte Aufschlagspiel von Elischa ging etwa gleich lange wie der restliche Satz) mit 6:0 für Florian, konnte der Jungspund Elischa sich steigern. Trotzdem setzte sich Florian auch im 2. mit 6:4 durch und ging somit in der Gruppe in Führung.
Unter Flutlicht wurden dann 3 Spiele ausgetragen. Ehemaliger Spielleiter Jozo Luso forderte seinen Teamkollegen und auch ehemaliges Vorstandsmitglied Daniel Naef. Die beiden hatten auch schon einige Duelle ausgetragen, wer war an diesem Mittwoch der Stärkere? Leider fanden wir dies nicht heraus. Beim Stand von 1:0 für Jozo musste er bereits w.o. geben. Grund gemäss Zitat einer Zuschauerin: „Er hät en Sturz gha und sich den vermutlich dä Muskel hine am Oberschenkel zerrt. Nocheme guete kurze Crossball vom Dani ;)…“ Ja das war wohl genug als Info. Gute Besserung Jozo. Daniel spielt nun in der nächsten Runde weiter gegen Jürg Altwegg.
Als letztes Spiel bei den Senioren war heute das Duell zwischen Aktuar Marcel Mössmer und Roman Messmer angesetzt. Beide Spieler hatten an diesen Clubmeisterschaften noch keine Niederlage im Einzel. Marcel profitierte von einem w.o., Roman gewann am Montag gegen Didi Schwarz. Wer behielt nach dem Spiel seine weisse Weste? Es war Roman, der an diesem Abend zu stark spielte. Marcel konnte sich immerhin im ersten Satz noch ein Ehrengame sichern musste aber Roman zum 1:6 und 0:6 gratulieren. Roman spielt nun gegen René Bürgis. Das könnte spannend werden. Marcel darf bei Möglichkeit in der Trostrunde mitmischen.
Zur Frauenquote verhalfen Sarah Horat unsere Vorstandsdame und Neumitglied und erstes Mal mitspielende Kim Gruss. Da Sarah keine Ahnung hatte, wer Kim Gruss war, wusste sie auch nicht so recht, was auf sie zu kam. Als der Spielleiter am Abend vorher gefragt wurde, konnte auch er keine Info geben. Also hiess das Duell: Unbekannt gegen Überraschend… Welche Variante war hier die bessere? Nach einer Einspiel-Session mit Nadine Merz, war Sarah bereits gut vorbereitet und das merkte man auch im Match. Kim musste sich hier und heute leider geschlagen geben. Sarah gewann mit 6:0 und 6:0 und spielt nun gegen ihre Teamkollegin Marianne Züllig. Kim darf nun, falls sie Lust hat in der Trostrunde mitspielen.
Als Köchin war heute Bettina unterwegs. Mit einem feinen Menü (Spaghetti mit 3 verschiedenen Saucen und Salat sowie einem feinen fruchtig-cremigen Dessert) konnte sie bei allen Spieler/innen und Zuschauer/innen punkten. Danke Dir und natürlich auch Marianne Züllig für die Mithilfe in der Küche.
Morgen Donnerstag sind nicht viele Spiele geplant (da auch immer wieder viele Spiele verschoben werden müssen). Die Vorschau sieht wie folgt aus:
ab 19:00 Uhr
Manuel Neff gegen Markus Heller
Claudio Brüschweiler gegen Stefan Liechti
Myriam Schmid gegen Sara Rentsch
Auch Morgen kocht Bettina für uns, jedoch werden Sarah Horat und Didi vor Ort für den Service sorgen.
Viele Grüsse und schlaft gut…
Michi