Spiele vom Freitag und Vorschau auf Samstag und Finalsonntag

Hallo zusammen,

Viele Spiele vom Freitag konnten sehr spannend werden.
Zu Beginn durften die Senioren ihre Halbfinals austragen. Markus Livet, an Nr. 1 gesetzt, forderte Daniel Naef heraus. Markus konzentrierte sich auf die Seniorenkategorie während Daniel auch noch die Trostrunde spielte, da leider aber am Mittwoch verloren hatte. Wer hatte nun noch mehr Kraft für den Einzug in den Final? Markus Livet spielte stark, aber auch Dani zeigte immer wieder seine Qualitäten. Mit einem 6:3 gewann Markus Satz 1 standesgemäss, konnte Dani hier reagieren und den Gegner über 3 Sätze zwingen? Leider nein Markus zog rasch davon und siegte im 2. Satz mit 6:1. Somit kann er am Sonntag seinen Titel aus dem letzten Jahr versuchen zu verteidigen.

Im 2. Halbfinal trafen Roman Messmer und Andi Merz aufeinander. Vor diesem Match war fast sicher klar, dass hier ein 3. Satz entscheiden würde, traf dies auch zu? Der erste Satz war rasch erzählt, Roman machte zu viele Fehler und Andi zeigte seine ganze Klasse. Mit 6:1 zog er Roman zu Beginn den Zahn. Aber Roman war noch nicht geschlagen, den auf einmal wurde es zu einem interessanten Match und die beiden mussten ins Tiebreak. Auch in diesem war Andi ein Stück besser und gewann somit doch in 2 Sätzen mit 7:6 im 2. Satz. Im Final spielen nun am Sonntag Markus Livet gegen Andi Merz um den Seniorentitel.

Ab 19 Uhr durften dann die ersten Halbfinalisten bei den Aktiven Herren ran. Manuel Neff und Roger Kradolfer versuchten, den Einzug ins Final vom Sonntag zu schaffen. Gemäss Spielleiter war dies das erste Duell der beiden. Welche Taktik war hier die bessere? Roger mit seinen Topspinbällen und dem tiefen Slice oder Manuel’s schnelle Bälle von der Grundlinie? Roger zeigte eine starke Vorstellung, mit einem souveränen 6:2 zeigte er Manuel früh auf, dass es hier schwierig werden würde für ihn. Trotzdem zeigte Manuel weiterhin auch was er konnte und spielte weiterhin aggressiv. „Bi 4:2 im 2. Satz hani ufzmol gmerkt, das i ja gwünne chönt“, ja lieber Roger, das hast Du sogar. Mit einem weiteren 6:2 zog Roger somit in den Final ein.

Gleichzeitig gab es auch das erste Damenhalbfinal zu sehen. Sara Rentsch und ihre Teamkollegin (und ab und zu Sparringpartnerin) Marilen Heller wollten einander das Leben auf dem Tennisplatz schwer machen. Wer der beiden hatte hier am heutigen Abend die besseren Karten? Gemäss Spielleiter spielten die beiden sehr intensiv ein und das Match startet so ein wenig später, doch die beiden holten die Zeit wieder raus. Marilen spielte gut, aber Sara war hier die Bessere. Mit 6:1 und 6:0 siegte Sara und darf am Sonntag somit um den ersten Hauptrunden-Titel bei den Dameneinzel spielen.

Als drittes Spiel um 19 Uhr gab es die Trostrundenpartie zwischen Myriam Schmid und Samira Scherrer zu sehen. Beide mussten im ersten Einzel an den Clubmeisterschaften in Sulgen als Verliererin vom Platz, dies änderte sich aber im 2. Spiel für jemanden, wer war dies? Auf Platz 4 gab es öfter viele lange Ballwechsel (also der Spielleiter vermutete es, da er nur einen Ballwechsel sah der lange ging). Das Resultat war aber eine klare Angelegenheit. Myriam besiegte Samira mit 6:0 und 6:1 und darf nun anfangen vom Trostrunden-Titel zu träumen.

Ab 20 Uhr wurde auch Platz Etter & Livet vom Trainingscourt zum Matchcourt. Michi Edelmann und Claudio Brüschweiler trafen nach Jahren ohne Direktduell im Einzel wieder aufeinander. Nach dem Sieg im Doppel am Abend zuvor war Claudio sicherlich gut drauf, konnte Michi nach seinen vielen Trainingsstunden dagegen halten oder fehlte die Kraft? Zu Beginn war es Claudio der zu stark spielte und Michi ein wenig an die Wand spielte. Mit 5:2 führte Claudio, doch sein Gegner drehte nochmals auf und konnte viele Satzbälle abwehren. Trotzdem setzte sich Claudio in der Verlängerung mit 7:5 durch. Die Reaktion folgte aber sogleich von Michi. Nach einer raschen Führung mit 3:0 zog sich dies im Satz weiter und er gewann diesen mit 6:3. Nun musste ein entscheidender 3. Satz her. Auch hier startete der Favorit ein wenig besser und führte wieder rasch mit Break. Die Ballwechsel waren oft sehr unterhaltsam, Claudio versuchte, mit viel Druck zu spielen und Michi verteidigte sich des Öfteren in Extremnis. So konnte er auch den Sieg mit 6:2 sichern und Claudio wieder einmal besiegen.
Im Final spielen somit Roger Kradolfer und Michi gegeneinander.

Zu später Stunde gegen 20:30 Uhr gab es noch die Trostrunden-Halbfinals der Herren zu sehen. Marcel Mössmer, seines Zeichens Aktuar im Vorstand, forderte Andi Merz, den lange spielenden Senior, der viel vor hatte an diesem Wochenende. Konnte Marcel ihm hier ein Strich durch die Rechnung machen und ihm den Final der Trostrunde streitig machen? Das Match war oft sehr unterhaltsam. Gute Ballwechsel wechselten sich ab mit ab und zu einfachen Fehlern. Doch das war doch oft so bei allen Spielen. Andi war hier zu stark und gewann hier zum 2. Mal an diesem Abend, diesmal mit 6:1 und 6:1.

Als letztes Spiel begann die interessante Partie zwischen Markus Liechti und Peter Livet. Beide hatten in der ersten Trostrunde keine grossen Probleme, nachdem sie jeweils sehr knapp in der ersten Hauptrunde ausgeschieden waren. Wer setzte seinen Siegeszug hier fort? „Das Spiel hät richtig Spass gmacht, ich ha zwar immer bi 40 Punkt ufghört bzw. er het den amel witer gmacht, aber Hauptsach isch das ich Spass gha ha“, meinte Peter Livet nach seiner Niederlage. Markus war hier heute einfach zu gut und gewann 6:0 und 6:0. Somit kommt es im Final zum Duell zwischen Andi Merz und Markus Liechti.

Die Mannschaft um Rolf Liechti war an diesem Abend für das leibliche Wohl verantwortlich. Es gab Toast Hawaii mit Salat und einem feinen Dessert. Vielen Dank Rolf und Stefan für die Übernahme dieses Abends.

Morgen Samstag werden 2 Spiele stattfinden. Um 13 Uhr treffen Sarah Horat und Sarah Kradolfer im 2. Dameneinzel-Halbfinal aufeinander. Um 14 Uhr versucht es Sarah K.’s Mann Roger Kradolfer an der Seite von Hansjörg Ibig gegen Markus Liechti und Lee White. Welche Spieler setzen sich als letzte im Halbfinal durch und dürfen auch am Sonntag noch vor vollen Rängen spielen?

Das Programm vom Finalsonntag sieht wie folgt aus:

Ab 10:00 Uhr

Allerletztes Halbfinal der Damen-Trostrunde zwischen Kim Gruss und Marianne Züllig
Final der Herrentrost-Runde Andi Merz gegen Markus Liechti (evtl. ändert sich noch eine Reihenfolge der Spiele)

Ab 11:30 Uhr

Mixedfinal Corinne Leuenberger & Michi Edelmann gegen Rosmarie Altwegg & Roger Kradolfer
Seniorenfinal Markus Livet gegen Andi Merz

Ab 13:00 Uhr

Einzelfinal der Damen-Trostrunde Myriam Schmid gegen Marianne Züllig oder Kim Gruss
Einzelfinal der Damen-Hauptrunde Sara Rentsch gegen Sarah Kradolfer oder Sarah Horat
Einzelfinal der Herren-Hauptrunde Michi Edelmann gegen Roger Kradolfer

Ab 14:30 Uhr

Doppelfinal der Damen Sarah Horat & Karin Salzmann gegen Rosmarie Altwegg & Sarah Kradolfer
Doppelfinal der Herren Claudio Brüschweiler & Timo Hausammann gegen Roger Kradolfer & Hansjörg Ibig oder Lee White & Markus Liechti

Gute Nacht und wir sehen uns am Finalsonntag auf der Anlage…

Leiber Gruss Michi