Zwischenbilanz bei den Damen- und Herrendoppel-Clubmeisterschaften

Am Mittwoch 24. und Freitag 26. Juni spielten 9 Damendoppel sowie 13 Herrendoppel um den Einzug ins Viertelfinal bei den diesjährigen Clubmeisterschaften. Seit langem konnten wir bei den Damen wieder 9 Paarungen zählen und so gab es auch für viele Damen neue Gegner in der Gruppenphase.

Am Mittwoch konnten sich als Gruppensiegerinnen der Gruppe Hingis die beiden Sara(h)?s, Kessler und Kradolfer durchsetzen. Sie besiegten Corinne Leuenberger mit Brigitte Mössmer sowie Bea Edelmann mit Märy Fässler relativ deutlich. Durch den Gruppensieg ziehen die beiden direkt ins Halbfinal vom 21. August ein. Gruppenzweite wurden Märy und Bea. Corinne und Brigitte kämpften was das Zeug hielt, konnten aber mit dem stabilen Spiel der beiden Seniorinnen nicht ganz mithalten. Somit spielen Fässler / Edelmann in der 2. CM-Woche im August (18. / 19. August) gegen den Gruppenersten der Gruppe Teichmann.

In der 2. Damengruppe gab es ähnliche Machtverhältnisse. Gruppensieger wurden Nadja Näf und Angie Fink, welche ihre Gegnerinnen zu dominieren vermochten. Auch die beiden ziehen somit ins Halbfinal vom 21. August ein. Als Gruppenzweite setzten sich Marlis Palmitessa und Rosmarie Altwegg gegen Bettina Livet und Karin Salzmann durch. Auch hier waren die beiden Seniorinnen einfach zu sicher, um irgendetwas anbrennen zu lassen. Im Viertelfinal treffen die beiden auf den Gruppenzweiten der Gruppe Teichmann.

Bei den Herren spielten am Mittwochabend deren 3 Gruppen um die Plätze im Viertelfinal. Die Gruppe Federer war die einzige Gruppe mit 4 Paarungen. Ruben Diefenbacher & Roger Kradolfer setzten sich im einzigen engen Spiel der Gruppe gegen Roli Heller und Michi Edelmann mit 6:5 durch. Dies reichte dann zum Gruppensieg und zur Pole-Position für die KO-Runde im August. Als Gruppenzweite durften aber auch Roli und Michi den Einzug die nächste Runde feiern. Auf der Strecke blieben in dieser Gruppe Markus Heller mit Markus Livet sowie Florian Horat mit Marco Gölz. Heller / Livet konnten immerhin im letzten Gruppenspiel noch einen Ehrensieg feiern.

Die 2. Gruppe der Herren versprach viel Unterhaltung. Als Favorit gehandelt zeigten Claudio Brüschweiler und Roger Nobs dem Rest der Gruppe den Meister und zogen somit ins Viertelfinal ein. Bruno Edelmann mit Roger Boxler wehrten sich stark, erspielten sich so aber nur einige Games. Zum Sieg reichte es Ihnen aber gegen Hansjörg Ibig und Didi Schwarz, die deshalb leider ausgeschieden sind. Roger und Bruno dürfen somit ebenfalls im Viertelfinal antreten.

In der 3. Gruppe gab es keinen Weg an den Liechti?s vorbei. 3 Brüder, alle 3 in der gleichen Gruppe. Da mussten Cosimo Palmitessa und Peter Joho leider untendurch. Trotzdem machte es den beiden Spass, das war doch das Wichtigste. Mit Lee White hatte Rolf Liechti an diesem Abend einen starken Partner. Seine Brüder Markus und Stefan fanden kein Rezept und mussten am Schluss den Gegnern zum 4:6 gratulieren. Trotzdem dürfen alle 3 Liechti?s sowie Lee im Viertelfinal weiter mitmischen.

Die Mannschaft um Captain Matthias Altwegg sorgte mit Grilladen und diversen Salaten für ein perfektes Sommermenü an diesem heissen Mittwochabend.

Am Freitag folgten dann noch 1 Gruppe bei den Damen sowie 1 Gruppe bei den Herren. Die Damengruppe Teichmann war die ausgeglichenste Gruppe in diesem Jahr. Nach 2 Spielen wussten Saori Gutmann und Doris Kradolfer noch nicht ob sie weiterspielen durften, da die Begegnungen mit 8:6 und 6:7 ultraknapp ausgegangen waren. Da Sarah Horat mit Sara Rentsch im letzten Gruppenspiel den 2. Sieg feierten und somit Esther Rissi und Renate Meister leider ausgeschieden waren, war klar, dass auch Saori und Doris im August im Viertelfinal spielen durften.

In der Herrengruppe hätte es ebenfalls knapp werden können. Für den Gruppensieg kamen aber nur Roman Messmer und Daniel Hrusovsky in Frage. Die beiden besiegten beide Gegner souverän und zogen somit ungeschlagen in die Viertelfinals ein. Nachdem Marcel Mössmer verletzungshalber ausfiel, durfte Didi Schwarz ein 2. Mal ran. Mit Interclubkollege Dani Naef zeigte er eine verbesserte Leistung. Nachdem Sieg gegen Kurt Altwegg mit René Derron war klar, dass Dani und Didi somit wohl die nächste Runde erreichen würden. So war es dann auch. Kurt und René müssen es somit wohl im Mixed oder im Einzel probieren.
Der Freitagabend war ein Wechselbad der Gefühle. Nachdem viele Paare für die erste Runde einspielten, begann es zu Regnen. Der Spielleiter kannte aber kein Erbarmen und schickte die Spieler/innen auf die Plätze. Als Verpflegungsteam wurde das Team von Peter Livet angepriesen, doch Didi Schwarz wollte sich den Abend unter die Finger reissen und wurde danach noch ersetzt durch Michi Edelmann, da Didi selbst noch zum Tenniseinsatz kam. Nach seiner Tennisleistung durfte der Festwirt aber doch noch seinem Hobby als Schnitzelkönig nachkommen und übernahm von Michi die Verpflegung mit den Schnitzelbroten.

Die nächsten Spiele der Damen- und Herrendoppel finden somit ab 18. und 19. August statt.

Viele Grüsse und bis bald.

Michi