Resultate des Halbfinalsamstag und welche Finals stehen noch auf dem Programm…?

Spiele vom Halbfinalsamstag:

Am Samstagmorgen wurden noch einige Spiele nachgeholt.
Um ca. 8:30 Uhr standen bereits Roger Kradolfer und Lee White auf dem Platz. Diesmal konnte Roger sich steigern und gewann in 2 Sätzen mit 6:2 und 6:1 (in der Runde zuvor musste er gegen Kevin Spengler über 3 Sätze).
Damit steht er bereits im Final der Trostrunde, in dem er auf Bruno Edelmann oder Dani Naef treffen wird. Gemäss Spielplan wären dann um 10 Uhr 2 Spiele auf dem Platz gewesen. Da Stefan Leuenberger eine Magendarmgrippe hat spielte sich sein Bruder Marco kampflos in das Final, in dem er auf Marco Gölz oder erneut auf René Derron treffen wird.
Gespielt wurde dafür das Mixed zwischen dem Ehepaar Markus & Bettina Livet und der Vater / Tochter-Paarung Andi & Nadine Merz. Wie erwartet konnte sich das favorisierte Doppel durchsetzen. Nadine & Andi gewannen mit 6:0 und 6:2 und treffen somit im Halbfinal auf Nathalie Mayer & Bruno Edelmann. Das 2. Viertelfinale das noch gespielt werden musste startete dann um ca. 11:30 Uhr. Gemäss Dani Naef, er spielte mit Esther Rissi (da seine Partnerin Donata sich verletzt hatte), war das Spiel ein sehr schönes Spiel. Trotzdem mussten die beiden sich geschlagen geben. Romina Staubli & Roger Nobs setzten sich mit 6:4 und 6:3 durch und durften danach gleich ihr nächstes Spiel austragen. Gegner waren diesmal Rosmarie Altwegg (Ersatz für die Ferien abwesende Claire Notter) und Hansjörg Ibig.

Ab 13:00 Uhr starteten dann die Halbfinalspiele aller Kategorien.
Den Anfang machten die Mixeddoppel. Nathalie Mayer und Bruno Edelmann mussten sich schnell geschlagen geben. Nadine & Andi Merz waren bereits zu gut eingespielt und besiegten Mayer/Edelmann mit 6:2 und 6:2.
Im 2. Halbfinal gab es genau das gleiche Resultat. Rosmarie Altwegg und Hansjörg Obig wehrten sich tapfer aber verloren ebenfalls mit 2:6 und 2:6 gegen die eingespielten Romina Staubli und Roger Nobs.
Als 3. Spiel stand ein weiteres Doppel auf dem Programm. Daniel Brüschweiler und Matthias Altwegg forderten Ruben Diefenbacher und David Baumgärtner. Nach einem schnellen 1. Satz den Brüschweiler/Atlwegg verloren, steigerten sie sich aber. Trotzdem lautete das Resultat zum Schluss 6:1 und 6:4 für die favorisierte Paarung Diefenbacher/Baumgärtner.

Um ca. 14:00 Uhr durfte dann auch unser Festwirt Didi Schwarz ins Geschehen eingreifen. Sein Gegner war Andi Merz. Nach einem schnellen 0:6 1:6 musste Didi anerkennend gestehen: ? Mein Gegner spielte die Bälle einfach rein und verteilte alles besser als ich. Das war eine rasche Zusammenfassung zum klaren Sieg von Andi. Somit kommt es im Senioren-Final zum Duell zwischen Roger Boxler und Andi Merz (den Nr. 1 und Nr. 2).

Ab 14:30 Uhr betraten dann die noch nicht eingespielten René Derron und Marco Gölz den Platz. Die Nichtlizenzierten spielten einen langen 1. Satz den nach knapp 40 Minuten Marco mit 6:4 gewinnen konnte. Auch im 2. Satz war das Spiel sehr ausgeglichen. Es gab viele Ballwechsel, teils auch sehr spezielle ;). Trotzdem gewann Marco diskussionslos mit 6:4 und 6:4 und spielt am Sonntag wie letztes Jahr im Final gegen seinen Namenskollegen und Kassier Marco Leuenberger.

Ebenfalls auf den Platz gingen die Mixed-Verlierer Dani Naef und Bruno Edelmann. Beide wollten beim 2. Spiel den 1. Sieg. Den besseren Start hatte Bruno mit einem 6:2. Nach einem erneuten 6:2 im 2. Satz stand der Sieg von Bruno fest und Dani musste zum 2. Mal als Verlierer vom Platz. Im Final vom Sonntag heisst somit das Final der Trostrunde Roger Kradolfer gegen Bruno Edelmann.

Das Doppel der Markus (Livet & Heller) gegen den Markus und den Stefan(Liechti) wurde auf Platz 4 ausgetragen. Kommentar vom Verlierer Markus Livet: “Wir waren besser aber sie haben gewonnen -:-), nur ein Scherz, es war ein schönes Spiel und sie haben konstanter gespielt“.
Das Resultat war 7:5 und 6:2 für die beiden Liechti-Brüder. Somit stehen sie im Final und spielen gegen Ruben Diefenbacher und David Baumgärtner.

Bereits das 3. Spiel (von 4 insgesamt) durfte Nadine Merz um ca. 15 Uhr spielen. Sie traf im Dameneinzel auf Sara Kessler. Nach einem lange ausgeglichenen 1. Satz (er dauerte gegen 1 Stunde) konnte sich Nadine mit 6:4 durchsetzen. Im 2. ging Sara rasch mit 4:1 in Führung und konnte diesen auch mit 6:2 gewinnen. Im Entscheidungssatz gaben sich die 2 nochmals ewig lange Ballwechsel. Sara hatte zum Schluss das bessere Ende und gewann im 3. Satz mit 7:5. Das Spiel dauerte ca. 3 Stunden, gemäss Nadine „ wenn mir gegenand spieled gahts immer so lang“, ja Nadine, dass haben wir gemerkt ;)! Iim Final wird es ein Sara(h)-Duell geben da Sarah Bürgis die Gegnerin von Sara Kessler sein wird.

Bei den Herreneinzeln standen die Nr. 1 – 4 im Halbfinal. David Baumgärtner die Nr. 1 und Roger Nobs die Nr. 3 spielten auf Platz 2 gegeneinander. Roger führte rasch mit 3:0 doch David konterte und ging 4:3 in Führung. Zum Schluss gehörte der 1. Satz unserem Präsi mit 6:4.
Den 2. Satz entschied David mit 6:3 für sich, somit musste auch hier ein 3. Satz die Entscheidung bringen. Es gab eine schnelle 5:2-Führung von David, dieser konnte aber keinen seiner Matchbälle nutzen und musste somit nochmals in die Verlängerung in der er aber das Match für sich entscheiden konnte mit 7:5. „Da wehr ich mal in 4 verschiedenen Games Matchbälle ab und trotzdem muss ich als Verlierer vom Platz“, trauerte Roger seiner kräfteraubenden Aufholjagd nach.

Im anderen Halbfinal spielten die Brüder Claudio und Dani Brüschweiler. Nach einer knappen halben Stunde führte der jüngere Dani mit 6:4. Die Nr. 2 Claudio konterte aber und gewann den 2. Satz in knapp 20 Minuten mit 6:1. Den besseren Start in den 3. hatte dann aber wieder Dani. So war es dann auch, dass Dani seinen älteren Bruder in die Schranken wies und mit 6:2 im 3. Satz gewinnen konnte. Er steht somit zum 1. Mal im Herreneinzel-Final wo er am Sonntag auf David treffen wird.

Zu später Stunde kam es dann noch zum letzten Match. Nadine, welche ja wie schon mitgeteilt gegen Sara eine halbe Ewigkeit auf dem Platz verbracht hatte, musste zusammen mit Isa Krattiger antreten. Die Gegner Märy Fässler und Rosmarie Altwegg waren bereits vor dem Match hochmotiviert am Einspielen, jedoch viel zu früh. „Da Nadine und Sara bereits um 15:00 Uhr starten könnte es sein das das Doppel früher gespielt werden könnte“, meinte der Spielleiter. Im gleichen Moment als er dies sagte merkte er, dass dies bei den beiden wohl eher nicht der Fall sein wird. Stunden später um ca. 18:15 startete das Doppel dann, 45 Minuten später als auf dem Spielplan geplant. Wie man sieht, ist planen sehr schwierig. Das Doppel konnte dann Isa mit ihrer Partnerin (und Vielspielerin) Nadine für sich entscheiden mit 3:6 6:1 und 6:1. Die Finalgegnerinnen sind die beiden Einzelfinalistinnen Sara und Sarah.
Somit ging der lange Halbfinalsamstag gerade noch vor dem Regen zu Ende. Zum Glück hat das Wetter so gut mitgespielt. Nun hoffen wir einfach noch das auch am letzten Tag das Wetter dem TC Sulgen einen schönen Abschluss der Clubmeisterschaften bringen wird. Wie immer sind viele Zuschauer und Fans willkommen den auch am Sonntag gibt es was zu knabbern. Didi und seine Mannschaft werden die Köche spielen ;)?
Bis Morgen?

Ach ja, das Programm für den Sonntag sieht wie folgt aus:

Ab 10:00 Uhr

Marco Leuenberger gegen Marco Gölz (Herren-Nichtlizenzierte)
Karin Livet gegen Renata Meister (Trostrunde Damen)

Ab 11:30 Uhr

Roger Kradolfer gegen Bruno Edelmann (Trostrunde Herren)
Romina Staubli & Roger Nobs gegen Nadine Merz & Andi Merz (Mixeddoppel)

Ab 13:00 Uhr

Roger Boxler gegen Andi Merz (Senioren)
David Baumgärtner & Ruben Diefenbacher gegen Markus & Stefan Liechti
(Herrendoppel)
Sara Kessler & Sarah Bürgis gegen Isa Krattiger & Nadine Merz (Damendoppel)

ab 14:30 Uhr

David Baumgärtner gegen Daniel Brüschweiler (Herreneinzel)
Sara Kessler gegen Sarah Bürgis (Dameneinzel)

Also viele interessante Spiele stehen auf dem Programm. Bis Morgen?

Spielleiter Michi