Clubmeisterschaften Tag 4 und Vorschau auf nächste Woche

Bereits sind wir am letzten Tag der 1. Woche angekommen. Die Spiele des 4. Tages waren sehr unterschiedlich. Um 19:00 Uhr starteten die Damen (Aktuar-Frau) Brigitte Mössmer und (Juniorenverantwortliche) Romina Staubli in ihr Turnier. Nach schnellem Einspielen ging dann das Match umso länger. Nach dem Romina im 2. Satz im Tiebreak Matchbälle vergeben hatte, musste im 3. Satz das Champions-Tiebreak entscheiden. Romina setzte sich zum Schluss mit 6:2 6:7 7:6 durch und trifft nun nächste Woche auf Sarah Bürgis. Brigitte wird in der Trostrunde weiterspielen.

Bei den Herren standen sich (ehemals Spielleiter und Abwart) Jozo Luso und Ruben Diefenbacher gegenüber. Gemäss Jozo hätten die beiden letztes Jahr schon gegeneinander gespielt. Ruben gewann sehr überzeugend und schnell mit 6:0 und 6:1. Ruben fordert nun im Viertelfinal Daniel Brüschweiler (Neuauflage der Thurgauer-Aktiv-Meisterschaften, damals gewann Dani)

Ebenfalls ihren Einsatz hatten Bruno Edelmann und Markus Liechti. Beide hatten in der 1. Runde leichtes Spiel, Bruno mit einem w.o. und Markus mit einem Freilos. Markus zog rasch auf 4:0 davon, viele dachten das war’s wohl. Bruno konterte und stellte auf 4:4, jedoch danach lief nicht mehr viel. Markus gewann mit 6:4 und 6:1. Somit kommt es im Viertelfinal zum 2. Duell Liechti gegen Baumgärtner (Stefan Liechti war bereits in der 2. Runde an David gescheitert).

Auf Platz 4 nutzten Sacha Derron und Roger Boxler bereits die Einspielzeit voll aus. So ging es im Match weiter. Sacha konnte den ersten Satz knapp mit 7:5 für sich entscheiden ehe Roger besser aufkam. Jedoch verspielte Roger im 2. Satz eine 5:2 Führung und verlor mit 5:7 und 5:7. Sacha‘s nächster Gegner heisst nun Claudio Brüschweiler.

Das letzte Viertelfinal heisst Andi Merz gegen Präsident Roger Nobs. Um 20:30 Uhr durften dann die Nicht-Lizenzierten André Diefenbacher und Kassier Marco Leuenberger auf den Platz. Nach einem starken 1. Satz von André den er mit 6:1 gewinnen konnte, konterte Marco und entschied Satz 2 mit 6:0 für sich. Den 3. Satz gewann Marco mit 6:3 und somit steht bereits fest, dass André ausgeschieden ist. Marco und René Derron spielen in ihrem Match dann um den Gruppensieg (beide stehen bereits im Halbfinal).

Als letztes Spiel durften dann Karin Livet und Isa Krattiger ihren Kampf austragen. Nach dem sie bereits vor dem Einspielen den Platz wechseln mussten (die Fans wollten auch was sehen), war der 1. Satz eine ewige Angelegenheit. Karin gewann diesen knapp mit 7:6. Kaum weggeschaut war bereits der 2. Satz entschieden mit 6:0 für Isa. Somit entschied der 3. Satz. Isa siegte mit 6:4 und wird somit nächste Woche die Topgesetzte Sara Kessler fordern. Karin darf in die Trostrunde.

Für diese Woche war’s das mit den Spielen. Da das Wetter (ausser am Samstag bei den Thurgauer Senioren Meisterschaften) eigentlich immer schön war, wird der Ersatztag vom Freitag nicht gebraucht. Somit lautet das Motto für alle welche spielen möchten oder noch ein wenig trainieren wollen: Auf die Plätze, fertig, LOS!

Nächste Woche werden nochmals von Montag bis Mittwoch die Spiele stattfinden.

Das genaue Programm:

Montag 11.9.2017

15:30 Uhr

Roger Boxler gegen Bruno Edelmann (Senioren)

ab 17:30 Uhr

Heinz Leuenberger gegen Marco Gölz (Herren-Nichtlizenzierte)

Marco Leuenberger gegen René Derron (Herren-Nichtlizenzierte)

ab 19:00 Uhr

Didi Schwarz gegen Pascal Graf (Senioren)

Marcel Mössmer gegen Andi Merz (Senioren)

Sarah Bürgis gegen Romina Staubli (Dameneinzel)

Dienstag, 12.9.2017

ab 17:30 Uhr

Peter Livet gegen Marcel Mössmer (Trostrunde)

Didi Schwarz gegen Hubert Bucher (Trostrunde)

ab 19:00 Uhr

David Baumgärtner gegen Markus Liechti (Herreneinzel)

Daniel Brüschweiler gegen Ruben Diefenbacher (Herreneinzel)

Kevin Spengler gegen Roger Kradolfer (Trostrunde)

ab 20:30 Uhr

Romina Staubli / Roger Nobs gegen Esther Rissi / Dani Naef (Mixed)

Nathalie Mayer / Bruno Edelmann gegen Märy Fässler / Hubert Bucher (Mixed)

Claudio Brüschweiler gegen Sacha Derron (Herreneinzel)

 

Ein schönes Wochenende und bis bald.

Spielleiter Michi