Die Clubmeisterschaften im Überblick:
Total wurden 84 Matches gespielt. Davon gab es 20 Drei-Satz-Spiele. 2 Spiele waren w.o. da jemand sich anmeldete, aber diese Person nie aufgetaucht ist. Sehr schade da wir sonst kein einziges Spiel hatten das w.o. endete.
Bei den Herren spielten im Haupttableau 29 Männer mit, 15 spielten bei den Senioren mit, 3 bei den Nichtlizenzierten und 11 von den 1. Rundenverlierern machten in der Trostrunde mit.
Bei den Damen spielten 6 Damen mit, bei den Seniorinnen waren es deren 4.
In den Doppelkonkurrenzen gab es eine ähnliche Anzahl Teilnehmer wie letztes Jahr. Bei den Herren spielten 12 Paarungen mit also 24 Herren, bei den Damen 7 Paarungen also 14 Damen. Im Mixed waren es 16 Paarungen, je 16 Damen sowie 16 Herren.
Am Sonntag 26.08.2018 fanden auf der TC Sulgen Anlage alle Finalspiele der diesjährigen Clubmeisterschaft statt. Bereits früh um 10:00 Uhr starteten die besten 1. Rundenverlierer in ihr Trostrundenfinal. Der an Nr. 1 gesetzte Stefan Liechti traf auf den an Nr. 2 gesetzten Roger Kradolfer. Obwohl man oft nur von Roger den Ärger hören konnte, besiegte er seinen Teamkollegen in 2 Sätzen mit 6:3 und 6:2. Stefan wird nächstes Jahr bestimmt schauen, dass er im Haupttableau weiterspielen kann nach der 1. Runde, den Roger hat sich den Titel der Trostrunde ja bereits zum 2. Mal gesichert.
Um 11:30 Uhr übernahmen dann ebenfalls der an 1 gesetzte Andi Merz und der an 3 gesetzte Jozo Luso Platz 2 und machten unter sich den Sieger des Seniorentableaus aus. Nach einem ausgeglichenen Start in dem beide Spieler ihre Chancen hatten, musste Jozo dann den Satz mit 4:6 doch noch abgeben. Andi spielte solid weiter und siegte zum Schluss mit 6:4 und 6:3. Somit konnte er seinen Titel zum X-ten Mal verteidigen.
Gleichzeitig mit den Erwachsenen durften auch die Junioren ihre Clubmeisterschaftsspiele durchführen. In einer 3er Gruppe spielten die beiden Mössmer Jungs Fabio und Yannik sowie Matthias Rissi um den Sieg. Im 1. Spiel um 10:00 Uhr setzte sich der jüngere der beiden Brüder Fabio gegen seinen älteren Bruder durch. Dies reichte zum Schluss zu Platz 2, da Matthias Rissi für beide Brüder zu stark war. Er gewann seine Spiele souverän und forderte später sogar noch die eventuell Clubmeisterin Isa Krattiger auf Platz 4.
Um ca. 13:30 Uhr fand dann die von Präsident Roger Nobs geführte Siegerehrung der Junioren statt.
Bei den Grossen durften die Mixedspieler auf den Platz. Isa Krattiger und Roger Kradolfer (zum 2.) spielten gegen Nicole Nobs und Michi Edelmann. Es war ein interessantes Spiel. Die Ballwechsel waren unterhaltsam vor allem weil zwischen durch der Ball fast Isa traf, doch Roger ihn zurück spielte. Nicole und Michi konnten ihrer Favoritenrolle gerecht werden und siegten mit 6:1 und 6:3. Nicole war so im Siegesrausch das sie den Start im Damendoppel fast verpasste.
Ab 13:00 Uhr gab es dann die Damendoppelpartie sowie das Herrendoppel zu sehen. Bei den Damen standen sich Marlis Palmitessa mit Rosmarie Altwegg und Susan Bürgis mit (Claire Notter-Ersatz) Nicole Nobs gegenüber. Diese Paarung gab es bereits in der Gruppe, jedoch spielte damals Claire noch mit Susan. Das Resultat war aber ähnlich. Susan und Nicole siegten mit 6:4 und 6:3. Für Nicole bereits der 2. Titel (Doppel liegt ihr offensichtlich) gewann Susan ihren allerersten Clubmeistertitel.
Bei den Herren spielten wie schon so oft ähnliche Namen die Hauptfiguren. Roger Kradolfer (zum 3.) und Kevin Spengler durften nach dem engen Match am Vortag nun gegen David Baumgärtner und Ruben Diefenbacher ran. Ruben hatte noch eine Rechnung offen mit Kevin, nachdem er im Einzel sang- und klanglos gegen ihn verloren hatte. Roger und Kevin zogen davon und holten sich Satz 1 mit 6:3. Danach bissen sich David und Ruben ins Match rein und drehten dies in Satz 2 zu einem 6:4 für sie. Die Titelverteidiger David und Ruben setzten sich in Satz 3 mit einem 6:3 durch.
Pünktlich um 14:30 Uhr durfte das Damenmatch beginnen. Die Partie zwischen Isa Krattiger und Sara Rentsch war bereits die 2. zwischen diesen beiden, da die beiden in der Gruppe schon das Vergnügen hatten. Sara wusste, sie muss ihre Niederlage rächen, doch Isa startete besser. (Zwischendrin bemerkten die Köche der Jungseniorenmannschaft, dass die Damen sicherlich auch froh wären wen sie ein wenig Schatten auf ihren Bänken haben würden.) Nach einem knappen 1. Satz den sie mit 6:4 gewann steigerte sich Sara und holte sich Satz 2 mit 6:3. Auf Wunsch der Damen spielten sie ein Champions-Tiebreak (mit Hilfe eines Schiedsrichters, da das Champions-Tiebreak für beide nicht alltäglich ist) um den Titel. Isa setzte sich mit 10:6 durch und gewann somit ihren 1. Einzeltitel.
Später auf dem Platz doch früher fertig waren die Herrenfinalisten in ihrem Einzelfinal. Die Turniernummer 3 Dani Brüschweiler traf auf die Turniernummer 4 Michi Edelmann. Alle erwarteten ein interessantes Duell. Dies wurde es auch. Dani zeigte was seine Vorhand hergab. Er pfefferte seine Schläge oftmals genau ins Feld des Gegners, doch öfters kamen diese Bälle wieder zurück. Beim Seitenwechsel waren beide ausgepumpt und froh, dass es eine kurze Pause im Schatten gab. Michi siegte zum Schluss mit 6:2 und 6:2 und holte sich somit den Titel von Dani zurück.
Die Siegerehrung um ca. 16:50 Uhr wurde von unserem Präsidenten Roger Nobs durchgeführt. Zu Beginn bedankte er sich bei dem Spielleiter Michi Edelmann für die Durchführung der CM sowie die oftmals spät verschickten Spielberichte von jedem Spieltag. Ebenfalls bedankte er sich bei dem Festwirt Didi, der wie immer praktisch ununterbrochen auf der Anlage vor Ort war und sich darum kümmerte, dass die Kühlschränke immer gefüllt waren und es jeden Abend oder jeden Tag etwas zu essen gab. Auch ein Dank galt natürlich allen weiteren Helfern wie den Köchen, Kuchenbäcker und auch den Spielern. Danach las Roger die Sieger(innen) sowie die Finalist(inn)en runter und gratulierte allen. Die Damen bekamen Blumen geschenkt und jeder, auch die Herren, durfte noch ein Preis aus dem Tretorn- bzw. Wilsonpackage aussuchen. Dies war der Abschluss unserer Clubmeisterschaft 2018.
Weiter gehts mit dem letzten Feierabendtennis am Freitag, 7. September 2018.
Euer Spielleiter
Michi Edelmann