Die 2. CM-Woche begann mit den 1. Trostrundenspielen. Kurt Altwegg und René Bürgis die beiden Mannschaftskollegen wollten beide ihre Niederlagenserie beenden. Dies gelang jedoch nur René. Kurt spielte gut mit, konnte sich aber nie absetzen. René siegte mit 6:4 und 6:3.
Ebenfalls um 17:30 Uhr starteten Marcel Mössmer und Roman Messmer ihr Trostrundenmatch. Einfach wird dieses Los nicht sein, meinte Marcel noch am Tag vorher zu seiner Auslosung. So war es dann auch. Im 1. Game gelang ihm zwar gleich ein Break, danach ging der Satz aber mit 1:6 an Roman. Zum Schluss siegte Roman Messmer mit 6:1 und 6:4 und war nicht zufrieden mit seiner Vorstellung.
Ab 19 Uhr waren dann die Plätze gefüllt. Bei den Damen spielten Isa Krattiger und Brigitte Mössmer um den Halbfinaleinzug. Isa hatte bereits 1 Sieg auf dem Konto, Brigitte noch nicht. Gab es nach diesem Match die Situation, dass wir 3 Spielerinnen mit je 1 Sieg haben? Isa beantwortete dies mit nein. Sie gewann mit 6:1 und 6:1 und zog somit als ungeschlagene Gruppensiegerin in den Halbfinal ein. Als Gruppenzweite steht somit Sara Rentsch ebenfalls im Halbfinal.
Bereits den Final spielten die beiden Brüder Marco & Stefan Leuenberger gegeneinander. Nachdem die beiden jeweils in 3 Sätzen Linus Eberle besiegen konnten, entschied nun dieses Spiel über den Sieger der Nichtlizenzierten-Konkurrenz. Bei einer 3er Gruppe kann der Titel schnell kommen ;)…
Doch so schnell ging es dann nicht. Nachdem Marco 7:6 und 3:0 führte musste er doch noch über 3 Sätze gehen. Zum Schluss musste Stefan seinem Bruder zum Sieg gratulieren. 7:6 6:7 6:2 hiess das Resultat für den Sieger Marco.
Ein weiteres Trostrundenspiel stand an. René Scherrer und Matthias Grieder durften sich zum 1. Mal messen. Der Jungsenior Matthias startete gut und verbuchte Satz 1 mit 6:2 für sich. Danach fand René besser ins Spiel. Mit 6:3 zog er in den Sätzen gleich. Somit entschied nun ein Champions-Tiebreak (auf Wunsch von den Spielern). René spielte gleich weiter wie im 2. Satz und gewann mit 10:3 im 3. Satz.
Als letztes Match um 19.00 Uhr fand noch das Mixedviertelfinal zwischen Märy Fässler / Bruno Edelmann und Donata Heller / Didi Schwarz statt. Zu Beginn stand Didi praktisch ohne Donata auf dem Platz. Ab dem 0:4 fand Donata dann zurück auf den Platz und konnte Didi ein wenig helfen. Die Gegner Märy und Bruno waren aber zu stark. Mit 6:0 und 6:2 siegten Fässler / Edelmann und stehen somit im Mixedhalbfinal.
Zu später Stunde wurden noch die Senioren unters Flutlicht geschickt. Andi Merz forderte den bereits eingespielten Didi Schwarz. In jedem Jahr steht der gleiche Gegner im Weg, meinte Didi nur. So war es dann auch. Andi besiegte den Festwirt mit 6:0 6:3 und bleibt so weiter auf Kurs Richtung Titelverteidigung. Bruno Edelmann durfte gleich ohne Pause gegen Marco Gölz ran. Marco wusste wohl, dass ihn Bruno nach dem Doppel noch mehr laufen lassen wird, da Bruno selber nun bereits genug gelaufen war. Die beiden spielten ein ausgeglichenes Match und mussten in den 3. Satz. Im Tiebreak des 3. Satzes siegte der etwas ältere der beiden Bruno. Mit 6:2 1:6 und 7:6 zog er somit in die Halbfinals ein wo er nun auf Andi Merz treffen wird.
Die letzte Viertelfinalpartie bei den Senioren spielten Roman Messmer und Jozo Luso. Mit einer überzeugenden Leistung besiegte Jozo seinen Gegner mit 6:4 und 6:3 und trifft nun im Halbfinal am Samstag auf seinen Teamkollegen Dani Naef. Roman war nicht zufrieden und war froh das der Abend vorbei war. Morgen darf er bereits wieder ran.
Vorschau auf Dienstag, 21. August 2018:
Ab 17:30 Uhr
Peter Livet gegen Bruno Edelmann
Ab 19:00 Uhr
Krattiger / Kradolfer gegen Staubli / Nobs
Esther Rissi gegen Sarah Horat
Markus Livet gegen Roman Messmer
Ab 20:30 Uhr
Kradolfer / Spengler gegen Luso / Naef
Hartmann / Liechti gegen Kessler / Heller
Mal schauen wieviel 3-Sätzer wir bei diesem Programm zu sehen kriegen.
Zum Znacht gibt es Morgen Fischknusperli mit Salat von Didi unserem Festwirt. Also bis bald.